Vorhang auf
Eine partizipative Rauminstallation im Rahmen des testbetriebs im Volkshaus Rotthausen
Im Rahmen des „testbetriebs“ im Volkshaus Rotthausen fand im Juni 2016 ein Kunstereignis statt, bei dem Künstlerinnen und Künstler das Volkshaus auf unterschiedliche Weise befragten.
In diesem Zusammenhang thematisierte die Installation „Vorhang auf“ das Verhältnis von Volkshaus und Stadtteil. Aus der Summe vieler Einzelbeiträge aus der Bevölkerung entstand eine große, raumbezogene Installation im großen Saal des Volkshauses, die ein Abbild verschiedenster Lebenswelten erzeugte und den zentralen Saal dadurch auf neue Weise erlebbar machte.
Ort
- Volkshaus Rotthausen Gelsenkirchen
Datum
- 03.-05.06.2017
Rahmen
- Kunst im Raum – Künstler befragen das Volkshaus
- Ein Kunstereignis im Rahmen des testbetriebs Volkshaus Rotthausen
Inhaltliche Einführung
- Prof. Swen Geiss
- Prof. Dr. Gabriele Oberreuter
Kooperationspartner
- Bürgerinnen und Bürger aus Gelsenkirchen
Förderer
- Stadt Gelsenkirchen
Material
- Gebrauchte Vorhänge
- Hacken
- Drahtseil
- Weckgläser
Fotos
- Nina Brinkmann
- Lara Klaas
- Malte Schürmann